10.02.2021
Wer Drehereiarbeiten schnell ausführt
Der Zerspanungsmechaniker einer Dreherei arbeitet im handwerklichen Bereich, z. B. im Metallbau. Er hat eine
mehrjährige Ausbildung zum
Dreher oder zum Zerspanungsmechaniker
absolviert. Der industrielle Kunde benötigt eine ausgeprägte Maßhaltigkeit und einen organisierten Betriebsablauf.
Ein solcher Betrieb ist in der Lage, für alle Kunden schnell und preisgünstig zu arbeiten. Ein wichtiger Teil der
Aufgaben ist die
Einrichtung von
Drehmaschinen,
deren CNC-Programme erstellt und geändert werden müssen. Der Betriebsinhaber hat für die Sicherheit der Produkte zu
sorgen, Qualitätskontrollen werden ebenfalls stichprobenartig durchgeführt, auftretende Qualitatsmängel werden
beseitigt. Bei schwierigen Projekten beteiligen sich alle Programmierer an der Herstellung, um ein möglichst
genaues Ergebnis zu erzielen.
Drehteile
bis zu einer maximalen Größe von 1.500mm x 600mm können auf 5- bzw. 4-Achs Drehmaschinen bearbeitet werden.
Frästeile werden bis zu einem Durchmesser von max. 900mm und einer max. Länge von 500mm vollautomatisch
hergestellt.
Automatisierung
Durch die Automatisierung im Bereich der Zerspanungstechnik sind alle Drehereien für
Seriendrehteile
Ansprechpartner für die zeitkritische Fertigung aller Serienbauteile in Jahresmengen von bis zu 200 Stück.
Die automatische Bestückung der Drehmaschinen erfolgt über einen Stangenlader mit integriertem Beladungsroboter,
der bis zu 25 verschiedene Werkzeugaufnahmen hat. Dies ermöglicht eine parallele Bearbeitung der Werkstücke in
einer Aufspannung für eine
preisgünstige Serienfertigung.
Die Vermessung der Werkstücke erfolgt auf einer Messmaschine, die automatisiert arbeitet. Auf diese Weise kann
vermieden werden, dass sich ein Messfehler auf die gesamte Serie fortsetzt, und eine Änderung des Programms
direkt an der Fräsmaschine umgesetzt werden kann. Das Unternehmen ist ein mittelständischer Betrieb, der bereits
1976 gegründet wurde. Der Herstellungsprozess umfasst die Anfertigung von Präzisionsteilen aus Aluminium oder
Edelstahl vom
Einzelstück
bis hin zu mittelgroßen Serien. Sämtliche Dreh- und Frästeile werden aus Kunststoff oder Buntmetallen entsprechend
Zeichnung oder dreidimensionalem Muster angefertigt.
So kann kostengünstig kalkuliert werden, und besonders bei Kleinserien können günstige Preise angeboten werden.
Zurück zur Startseite